Z08 - Zoll und Außenwirtschaft : Ein Kurs für Auszubildende.
Gezielte Schulung für angehende Fachkräfte

Wir sind vernetzt
Überblick
In der heutigen globalisierten Welt ist das Verständnis von Zoll und Außenwirtschaft für Unternehmen und Arbeitnehmer von immer größerer Bedeutung. Wer im internationalen Handel tätig ist, muss sich mit den rechtlichen und administrativen Anforderungen des Zollwesens auskennen.
Aus diesem Grund bieten wir diesen Kurs für Auszubildende im Bereich Zoll und Außenwirtschaft an.
Dieser Kurs vermittelt den Auszubildenden die Grundlagen des Zollrechts und der Außenwirtschaftspolitik. Sie lernen, wie Waren und Dienstleistungen über die Grenzen hinweg gehandelt werden, und welche Zollformalitäten zu beachten sind.
Zollschulungen
Termine 2025
Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl.

Teilnehmervoraussetzungen
Sie brauchen keine Vorkenntnisse, um an diesem Seminar teilzunehmen.
Nutzen und Ziele des Seminars
- Sie erhalten einen umfassenden Einblick in den Zoll und Außenhandel.
- Sie erfahren die wichtigsten Zoll-Grundlagen und deren Zusammenhänge.
Inhalte der Schulung:
1.
Zollgebiet der Union / Nichtunion
2.Export
- Intrahandel / Extrahandel
- Das Ausfuhrbegleitdokument (ABD)
- Die Summarische Ausgangsanmeldung (ASumA)
- Die Summarische Eingangsanmeldung (ESumA)
- Bescheinigung für Umsatzsteuerzwecke
3. Zollversandverfahren
- Das Unionsversandverfahren
- Das Carnet TIR-Verfahren
- Das Carnet ATA
4. Import
- Gestellung – Summarische Anmeldung
- Einfuhrverfahren
5. Der Zollwert
- Zollwerttreppe
- Beispiele
6. Der Zolltarif
7. Die Einreihung
- Einreihung mit dem EZT
- Einreihung mit TARIC
- Grundregeln des Einreihens
8. Zollfreistellungen
Zollfreiheit von Rückwaren
Erstattung und Erlass von Einfuhrabgaben
Rechtsbehelfe und Verjährung
9. Besondere Verfahren
Zollgutlagerung
Veredelungsverkehre
Verwendungsverkehre
10. Incoterms 2020
11. Übungen
Zollwertermittlung
Ermittlung der Einfuhrabgaben
Kostenlose Beratung
Sie möchten durch eine Schulung Kosten verringern und Zeit bei der Abwicklung sparen?
Wir rufen Sie an oder kommen für ein Beratungsgespräch zu Ihnen und ermitteln Ihre Möglichkeiten.
Hinweis
Bitte reichen Sie bis spätestens zwei Wochen vor Beginn des Seminars Ihre spezifischen technischen und praktischen Fragen ein.
Senden Sie diese bitte an die E-Mail-Adresse mit Ihrer Anmeldebestätigung, um Ihre Frage dem Seminar zuordnen zu können.
Unser Referent wird Ihnen auf dem Seminar gerne alle Fragen beantworten.


Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Auszubildende im Bereich Import, Export, Zollabwicklung. Sie eignet sich für Neueinsteiger, um ein erstes Verständnis für die Zollvorschriften und -verfahren, sowie deren rechtliche Hintergründe zu erlangen als auch für Auszubildende des 2. Und 3. Lehrjahres, um vorhandene praktische Kenntnisse zu vertiefen.
Die Schulung eignet sich auch für Personen, die nach einer beruflichen Auszeit wieder in das Berufsleben einsteigen wollen. Das Seminar bietet einen hervorragenden Überblick und eine Einführung in das Zollrecht.
Abschluss
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer per Post ein Teilnahme-Zertifikat. Selbstverständlich erhalten die Teilnehmer ein umfangreiches Handout der Veranstaltung.
Anmeldung
Bitte geben Sie die Schulung, den Schulungstermin, den/die Teilnehmernamen (Vornamen/n und Nachname/n) sowie Ihre Kontaktdaten an.
Anmeldung für Schulung
Kontaktieren Sie uns
Unsere Zollseminare
& Schulungen
Übersicht unserer Leistungen (PDF)
Sie möchten von individuell zugeschnittenen
Zollschulungen und Beratungen profitieren?
Wünschen Sie einen Beratung?
Wenn Sie Fragen haben und eine schnelle Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben.
Gern stehen wir Ihnen für Terminabsprachen zur Verfügung.
First Class ratioconsult GmbH
Thomas Stiegler
Starkenburgstr. 10
64546 Mörfelden-Walldorf
Kontaktformular
Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern
Kontaktieren Sie uns
Neuigkeiten zu den Themen
Zoll und Aussenwirtschaft
