Ausfuhr Zollverfahren
Schulung
Passen Sie auf Wunsch Ihre eigenen Schulungsinhalte für die Zollqualifikation für Ihre Mitarbeiter an.
Jetzt mit den neuen Terminen für 2025.

Wir sind vernetzt
WEBINAR TERMINE
Veranstaltungsort:
Online - Virtuell
Zeitraum | Beginn | Unterichtsplan | Preis Teilnahmegebühr | Die Zollschulung ist mit weiteren Zollschulungsmodulen kombinierbar: |
---|---|---|---|---|
05.05.2025 - 07.05.2025 | – ab 09.30 Uhr | – 3 Tage á 2 Stunden | Preis pro Person Netto: 539,00 €, Brutto 641,41 / MwSt: 102,41 | • Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger |
19.08.2025 - 21.08.2025 | – ab 12.30 Uhr | – 3 Tage á 2 Stunden | Preis pro Person Netto: 539,00 €, Brutto 641,41 / MwSt: 102,41 | • Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger |
20.10.2025 - 22.10.2025 | – ab 09.30 Uhr | – 3 Tage á 2 Stunden | Preis pro Person Netto: 539,00 €, Brutto 641,41 / MwSt: 102,41 | • Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger |
24.11.2025 - 26.11.2025 | – ab 12.30 Uhr | – 3 Tage á 2 Stunden | Preis pro Person Netto: 539,00 €, Brutto 641,41 / MwSt: 102,41 | • Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger |
Schulungen in flexiblen Modulen
First Class ratioconsult GmbH bietet praktische Schulungen für Zollformalitäten bei der Ein- und Ausfuhr an. Sie können aus unseren bewährten Seminaren zu verschiedenen Zollthemen wählen.
Wir können Ihnen auch dabei helfen, maßgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl oder Kombination der verschiedenen Zollthemen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.
Wenn nötig, kommen wir zu Ihnen, oder wir führen die Schulung für Ihre Mitarbeiter in unserem Schulungsraum oder virtuell in einem Webinar durch.
Bei Bedarf bieten wir auch
Schulungen an Wochenenden an.
Übersicht
Alle Zollschulungen
Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl.
Zoll Online-Schulungen und Webinare
Wir bieten unsere Themen auch als Live-Webinare oder Online-Schulungen an.
- Webinare sind geplante Veranstaltungen, bei denen ein Dozent Inhalte per Video präsentiert.
- Sie können dem Referenten Fragen stellen und während des Vortrags Themen diskutieren.

Teilnahmebescheinigung
Jeder Teilnehmer erhält eine persönliche Teilnahmebescheinigung.
Ein entsprechendes Zertifikat.
Sie dient als Nachweis der Identität des Unternehmens gegenüber der Zollverwaltung.
- als Nachweis für den Abschluss der Ausbildung zum Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO).
- als Schulungsnachweis zur Vereinfachung der Zollverfahren für andere Länder.
Die vier Grundausbildungsprogramme Zoll
- Jedes Thema wird
in drei Webinaren behandelt, die in der Regel jeweils zwei Stunden dauern.
Meistens finden diese Veranstaltungen an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt. - Mit zwei Unterrichtseinheiten pro Woche können die Lehrgänge problemlos in Teilzeit berufsbegleitend absolviert werden. Sie müssen sich nicht mehrere Tage von der Arbeit freinehmen, um ein Seminar zu besuchen.
- Somit können Sie den gesamten Kurs in nur einem Monat absolvieren, indem Sie den gesamten Kurs auf einer Teilzeitbasis von 6 Stunden pro Woche absolvieren.
- Sie können die Termine auch über einen längeren Zeitraum verteilen und z. B. Thema 1 am Anfang des Jahres und Thema 4 am Ende des Jahres einplanen.
Kostenlose Beratung
Sie möchten durch eine Zollschulung Kosten verringern und Zeit bei der Abwicklung sparen?
Wir rufen Sie an oder kommen für ein Beratungsgespräch zu Ihnen und ermitteln Ihre Möglichkeiten.
Teilnehmer
- Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre
Kenntnisse im Zollrecht
vertiefen, erweitern oder auffrischen möchten.
Er ist auch für Sachbearbeiter und Führungskräfte aus Logistikunternehmen geeignet.
- Manager und Angestellte, die in Unternehmen die Zoll-, Verkaufs-, Import- und Exportabteilungen betreuen.
- Kaufleute im Groß- und Außenhandel.
- Leiter der Versandabteilung.
- Mitarbeiter im Transport- und Zollwesen.
Ihr Nutzen
- Das Seminar vermittelt Ihnen auf einfache Art und Weise die Grundlagen der Zollabfertigung.
- Sie erhalten alle erforderlichen Kenntnisse über das gesamte Zollverfahren für die Ein- und Ausfuhr von Waren.
- Sie erhalten ein Verständnis über die Möglichkeiten der internationalen Zahlungssicherung.
- Sie erfahren, unter welchen Bedingungen eine zollrechtliche Vereinfachung möglich ist.


Seminarthemen
• Endgültige Ausfuhrverfahren
• Ausfuhrgenehmigung
• Arbeiten mit EZT-Online
• Passive Veredelung
• Vorübergehende Ausfuhr
• Wiederausfuhr nach aktiver Veredelung/Verwendung
• Ausfuhrbegleitdokument
• Fußnoten, Codierungen
• Exportkontrolle
• Sanktionslisten
• Arten von Embargos
• Ausfuhrliste
Anmeldung für Schulung
Kontaktieren Sie uns
Unsere Zollseminare
& Schulungen
Übersicht unserer Leistungen (PDF)
Sie möchten von individuell zugeschnittenen
Zollschulungen und Beratungen profitieren?
Wünschen Sie eine Beratung?
Wenn Sie Fragen haben und eine schnelle Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben.
Gern stehen wir Ihnen für Terminabsprachen zur Verfügung.
First Class ratioconsult GmbH
Thomas Stiegler
Starkenburgstr. 10
64546 Mörfelden-Walldorf
Kontaktformular
Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern
Kontaktieren Sie uns
Neuigkeiten zu den Themen
Zoll und Aussenwirtschaft

Wir sind für Sie da!
Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an unter
+49 (0)61 05 963 04 10 oder schicken Sie uns eine Email.
an info@first-class-ratioconsult.de
Ihre Ansprechpartner ist Thomas Stiegler.