Qualifizierung zum Zollbeauftragten / Zollverantwortlichen
Unsere Schulung bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis der Zollbestimmungen und - verfahren, um Sie optimal auf die Herausforderungen im internationalen Handel
vorzubereiten.
In fünf intensiven Tagen werden Sie von Experten auf dem Gebiet des Zollwesens begleitet und erwerben praktisches Wissen für Ihren beruflichen Erfolg.

Wir sind vernetzt
SEMINAR TERMINE
Veranstaltungsort:
Online - Virtuell - Mörfelden-Walldorf
Zeitraum | Beginn | Preis Teilnahmegebühr | Ort | Trainer |
---|---|---|---|---|
21.-25.07.2025 | jeweils ab 09:00 Uhr bis ca. 15 Uhr inkl. Pause | Preis pro Person Netto: 2.850,00 € / zzgl. MwSt. | Mörfelden-Walldorf - frontal | Herr Heidelberger, Herr Stiegler, Herr Pressler-Höft |
11.-15.08.2025 | jeweils ab 09:00 Uhr bis ca. 15 Uhr inkl. Pause | Preis pro Person Netto: 2.850,00 € / zzgl. MwSt. | Mörfelden-Walldorf - frontal | Herr Heidelberger, Herr Stiegler, Herr Pressler-Höft |
Qualifizierung zum Zollbeauftragten / Zollverantwortlichen
Für Unternehmen, die zollrelevante Tätigkeiten ausführen, schreibt der Zollkodex vor, dass sie mindestens einen Funktionsträger benennen müssen, der gegenüber den Zollbehörden als sach- und fachkompetenter Ansprechpartner fungiert. Dieser Funktionsträger trägt auch die Verantwortung für die rechtskonforme interne und externe Abwicklung sämtlicher Zollbelange des Unternehmens.
Diese äußerst verantwortungsvolle Position erfordert fundierte Kenntnisse der zollrechtlichen Abwicklung, der Zollverfahren und -anmeldungen sowie der entsprechenden gesetzlichen Vorschriften.
Unser neuer Zertifikatslehrgang deckt alle zollrechtlichen Anforderungen ab und erfüllt die Vorgaben des Zollkodex. Mit dieser Qualifizierung bieten wir eine umfassende Schulung, die alle erforderlichen Kenntnisse für die Ausübung dieser Funktion vermittelt.
Teilnehmervoraussetzungen
Erste Grundkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich Zoll und Import/Export.
Nutzen und Ziele des Seminars:
Welche Vorteile werden erzielt?
Unser Schulungsprogramm vermittelt umfassend alle verfügbaren Zollverfahren sowohl im Export- als auch im Importbereich.
Dazu gehören:
- die zollüberwachten Versandverfahren
- das Kapitel zum Warenursprung und Präferenzen
- das Exportkontrollrecht
- die Anforderungen an den Authorised Economic Operator (AEO) und den Prozess seiner Zertifizierung,
- das Zolltarif- und Abgabenrecht sowie die potenziellen Vereinfachungsgenehmigungen und Bewilligungen
Durch die Integration dieser Inhalte bieten wir einen Qualifizierungslehrgang, der sämtliche Zollanforderungen umfasst und somit eine umfassende Vorbereitung auf die Tätigkeit als
Zollbeauftragter oder Zollverantwortlicher ermöglicht.
Seminarthemen
- Pflichten, Verantwortlichkeiten und Haftung des Zollbeauftragten
- Die Organisation eines Zollmanagements innerhalb des Unternehmens
- Zolltarifrecht
- Exportzollverfahren
- Exportkontrolle
- Importzollverfahren
- AEO Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter
- Zollüberwachte Versandverfahren
- Warenursprung und Präferenzen
- Internationale Zahlungssicherung
Hinweis
Bitte reichen Sie vor Beginn des Seminars Ihre spezifischen technischen und praktischen Fragen ein.
Er wird Ihnen auf dem Seminar gerne alle Fragen beantworten.
Wenn Sie während des Seminars Fragen stellen möchten, senden Sie diese bitte bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn an die
E-Mail mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Wir werden dann Ihre Frage dem Seminar zuordnen können.
Anmeldung für Schulung
Kontaktieren Sie uns
Kostenlose Beratung
Sie möchten durch eine Schulung Kosten verringern und Zeit bei der Abwicklung sparen?
Wir rufen Sie an oder kommen für ein Beratungsgespräch zu Ihnen und ermitteln Ihre Möglichkeiten.
Übersicht
Alle Zollschulungen
Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl.
Zielgruppe
Diese ganzheitliche Qualifizierung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits in ihren Unternehmen als Zollbeauftragte tätig sind oder für diese Funktion vorgesehen sind.
Darüber hinaus richtet sie sich an alle Funktionsträger, die sich eingehend mit den Pflichten und Rechtsnormen ihres Tätigkeitsfelds vertraut machen möchten oder müssen.


Abschluss
In dieser Weiterbildung erlernen Sie alle Zollthemen, die Sie für Ihre Tätigkeit als Zollbeauftragter oder Zollverantwortlicher benötigen.
Die Inhalte und der Umfang der Ausbildung entsprechen den Anforderungen der Zollbehörden. Ihr Wissen wird durch eine abschließende Prüfung abgefragt, die gleichzeitig Bestandteil der Zertifizierung ist. So können Sie sicher sein, dass Sie nach bestandener Prüfung alle notwendigen Qualifikationen besitzen, um Ihre Aufgaben im Zollbereich kompetent und sicher zu übernehmen.
Anmeldung
Bitte geben Sie die Schulung, den Schulungstermin, den/die Teilnehmernamen (Vornamen/n und Nachname/n) sowie Ihre Kontaktdaten an.
Unsere Zollseminare
& Schulungen
Übersicht unserer Leistungen (PDF)
Sie möchten von individuell zugeschnittenen
Zollschulungen und Beratungen profitieren?
Wünschen Sie einen Beratung?
Wenn Sie Fragen haben und eine schnelle Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben.
Gern stehen wir Ihnen für Terminabsprachen zur Verfügung.
First Class ratioconsult GmbH
Thomas Stiegler
Starkenburgstr. 10
64546 Mörfelden-Walldorf
Kontaktformular
Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern
Kontaktieren Sie uns
Neuigkeiten zu den Themen
Zoll und Aussenwirtschaft

Wir sind für Sie da!
Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an unter +49 (0)61 05 963 04 10 oder schicken Sie uns eine Email.
an info@first-class-ratioconsult.de
Ihre Ansprechpartner ist Thomas Stiegler.