Managementsysteme
Seit nunmehr fast 30 Jahren sind wir als Beratungsunternehmen in der
Logistikbranche tätig und stellen unsere Expertise und Erfahrung in den Dienst unserer Kunden. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Branche zugeschnitten sind.
Unser Ziel ist es, Unternehmen unserer Branche dabei zu unterstützen,
Effektivität und Effizienz in den Logistikprozessen zu steigern, Risiken zu minimieren und nachhaltige Werte zu schaffen sowie unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen - und das zu optimalen Kosten.
Dabei setzen wir auf fundierte Analysen und unsere Fachkompetenz um für Sie die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Wir sind vernetzt
30 Jahre Beratung in der Logistikbranche
In dieser Zeit haben wir eine Vielzahl von Unternehmen erfolgreich beraten. Mittlerweile sind die Bereiche der ISO-Normen 9001, 14001, 27001, 45001 und 50001 in den Mittelpunkt gerückt und bilden einen wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkt. Durch unsere umfangreiche Erfahrung und tiefgehende Fachkenntnis haben wir zahlreiche Unternehmen erfolgreich auf ihrem Weg zur ISO-Zertifizierung begleitet.
Wir verstehen insbesondere die Herausforderungen, vor denen Unternehmen unserer Branche stehen, und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden abgestimmt sind – stets unter der Prämisse: „keep it simple“
Unsere Beratungskompetenz basiert nicht nur auf theoretischem Wissen, sondern vor allem auf praktischen Erfahrungen, die wir in vielen unterschiedlichen Projekten gesammelt habe. Dabei legen wir großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, Transparenz und Nachhaltigkeit, um langfristige Erfolge zu gewährleisten.
Lassen Sie uns gemeinsam an der Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse arbeiten und die Weichen für Ihre erfolgreiche ISO-Zertifizierung stellen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.
Qualitätsmanagementsystem
Was ist die ISO 9001? Die ISO 9001 ist ein international anerkanntes Qualitätsmanagementsystem, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Prozesse zu optimieren und die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu sichern. Diese Norm legt die Anforderungen an ein effektives Qualitätsmanagement fest und wird in vielen Branchen weltweit eingesetzt.
In welcher Weise ist es hilfreich? Die Implementierung der ISO 9001 fördert eine strukturierte Herangehensweise an Qualitätsmanagement. Sie ermöglicht es Unternehmen, klare Ziele zu definieren, regelmäßige Überprüfungen durchzuführen und kontinuierliche Verbesserungen zu implementieren. Dies führt zu einer höheren Effizienz in den Abläufen und einer besseren Kommunikation innerhalb des Unternehmens.
Nutzen Sie die Vorteile der ISO 9001 und setzen Sie auf höchste Qualität – für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden!
Wo liegen Ihre Vorteile?
Die Vorteile einer ISO 9001-Zertifizierung sind vielfältig:
Erhöhte Kundenzufriedenheit:
Durch die Fokussierung auf Qualität und konsistente Leistungen steigern Sie das Vertrauen Ihrer Kunden.
Wettbewerbsvorteil:
Eine ISO 9001-Zertifizierung signalisiert Qualität und Professionalität und hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab.
Effizienzsteigerung:
Optimierte Prozesse führen zu Kosteneinsparungen und einer besseren Ressourcennutzung.
Risikomanagement:
Durch die Identifikation und Minimierung von Risiken verbessern Sie die Stabilität und Sicherheit Ihrer Geschäftsabläufe.
Mitarbeiterengagement:
Ein klar strukturiertes Qualitätsmanagement motiviert Ihre Mitarbeiter und fördert ein positives Arbeitsumfeld.
Umweltmanagementsystem
Was ist die ISO 14001? Die ISO 14001 ist eine international anerkannte Norm für Umweltmanagementsysteme, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltleistungen systematisch zu verbessern. Sie bietet einen strukturierten Rahmen, um umweltfreundliche Praktiken in die Geschäftsprozesse zu integrieren und die Auswirkungen
auf die Umwelt zu minimieren.
In welcher Weise ist es hilfreich? Mit der Implementierung der ISO 14001 können Unternehmen ihre Umweltauswirkungen gezielt steuern und reduzieren. Die Norm fördert die Identifikation von Umweltaspekten, die Festlegung von Zielen und Maßnahmen sowie die Überwachung der Fortschritte. So wird ein nachhaltiger und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen gewährleistet.
Setzen Sie auf die ISO 14001 und machen Sie Umweltschutz zu einem zentralen Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie – für eine saubere Zukunft und zufriedene Kunden!
Wo liegen Ihre Vorteile?
Die Vorteile einer ISO 14001-Zertifizierung sind vielfältig:
Nachhaltigkeit:
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als umweltbewussten Akteur, der Verantwortung für die Umwelt übernimmt und nachhaltige Praktiken fördert.
Kostenersparnis:
Durch effizienten Ressourceneinsatz und Abfallreduzierung können erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden.
Wettbewerbsvorteil:
Eine ISO 14001-Zertifizierung hebt Ihr Unternehmen hervor und zeigt Kunden und Partnern Ihr Engagement für Umweltschutz.
Risikomanagement:
Durch die Identifikation von Umweltaspekten minimieren Sie Risiken und verbessern die rechtliche Sicherheit Ihres Unternehmens.
Mitarbeiterengagement:
Ein umweltbewusstes Unternehmen motiviert Mitarbeiter und fördert ein positives Arbeitsklima, da sie stolz auf nachhaltige Praktiken sind.
Informationssicherheits-managementsystem
Was ist die ISO 27001? Die ISO 27001 ist eine international anerkannte Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS). Sie bietet Unternehmen einen strukturierten Rahmen zur Identifizierung, Bewertung und Behandlung von Sicherheitsrisiken, um sensible Informationen zu schützen und die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten.
In welcher Weise ist es hilfreich? Durch die Implementierung der ISO 27001 können Unternehmen ihre Informationssicherheitspraktiken auf ein neues Level heben. Die Norm fördert die Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien, die Durchführung von Risikoanalysen und die Implementierung von Maßnahmen zur Risikominderung. So wird ein ganzheitlicher Ansatz zur Informationssicherheit geschaffen, der auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Setzen Sie auf die ISO 27001 und stellen Sie die Informationssicherheit in den Mittelpunkt Ihrer Unternehmensstrategie – für einen sicheren Umgang mit Daten und zufriedene Kunden!
Wo liegen Ihre Vorteile?
Die Vorteile einer ISO 27001-Zertifizierung sind vielfältig:
Schutz sensibler Daten:
Minimieren Sie das Risiko von Datenverlusten und Cyberangriffen durch ein robustes Sicherheitsmanagementsystem.
Vertrauen stärken:
Eine ISO 27001-Zertifizierung signalisiert Kunden und Partnern, dass Sie ernsthaft mit Informationssicherheit umgehen und ihre Daten schützen.
Rechtliche Konformität:
Erfüllen Sie gesetzliche und regulatorische Anforderungen, um rechtliche Risiken zu minimieren und Ihre Compliance zu verbessern.
Wettbewerbsvorteil:
Differenzieren Sie sich von Mitbewerbern und positionieren Sie Ihr Unternehmen als vertrauenswürdigen Partner in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Mitarbeiterbewusstsein:
Fördern Sie ein Sicherheitsbewusstsein innerhalb Ihres Unternehmens und engagieren Sie Ihre Mitarbeiter aktiv im Schutz sensibler Informationen.
Arbeitsschutzmanagementsystem
Was ist die ISO 45001? Die ISO 45001 ist eine international anerkannte Norm für das Management von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Sie bietet Unternehmen einen strukturierten Rahmen zur Identifizierung, Bewertung und Kontrolle von Risiken am Arbeitsplatz, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten und Unfälle zu minimieren.
In welcher Weise ist es hilfreich? Durch die Implementierung der ISO 45001 verbessern Unternehmen nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern fördern auch eine positive Sicherheitskultur. Die Norm unterstützt die Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien, die Durchführung von Gefährdungsanalysen und die Implementierung präventiver Maßnahmen. So wird ein sicheres Arbeitsumfeld geschaffen, in dem Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können.
Setzen Sie auf die ISO 45001 und machen Sie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu einer Priorität in Ihrem Unternehmen – für sichere Arbeitsplätze und zufriedene Mitarbeiter!
Wo liegen Ihre Vorteile?
Die Vorteile einer ISO 45001-Zertifizierung sind vielfältig:
Schutz der Mitarbeiter:
Minimieren Sie das Risiko von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten durch systematische Sicherheitsmaßnahmen.
Rechtliche Konformität:
Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit, um rechtliche Risiken zu reduzieren.
Wettbewerbsvorteil:
Eine ISO 45001-Zertifizierung zeigt Ihr Engagement für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab.
Mitarbeiterengagement:
Schaffen Sie ein positives Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter sich sicher fühlen und aktiv zur Verbesserung der Sicherheitskultur beitragen.
Kostenreduktion:
Durch die Verringerung von Unfällen und Ausfallzeiten senken Sie langfristig die Kosten für Ihr Unternehmen.
Energiemanagementsystem
Was ist die ISO 50001? Die ISO 50001 ist eine international anerkannte Norm für das Energiemanagementsystem (EnMS), die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Energieeffizienz systematisch zu verbessern und den Energieverbrauch zu reduzieren. Durch einen strukturierten Ansatz zur Analyse und Optimierung von Energieprozessen können Unternehmen nachhaltige Energienutzung fördern und Kosten sparen.
In welcher Weise ist es hilfreich? Die Implementierung der ISO 50001 ermöglicht es Unternehmen, Energieverbrauchsmuster zu identifizieren, Ziele festzulegen und Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz zu entwickeln. Die Norm fördert die kontinuierliche Überwachung und Verbesserung von Energiemanagementpraktiken, wodurch Unternehmen ihre Umweltbilanz erheblich verbessern können.
Setzen Sie auf die ISO 50001 und machen Sie Energiemanagement zu einem zentralen Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie – für eine nachhaltige Zukunft und wirtschaftlichen Erfolg!
Wo liegen Ihre Vorteile?
Die Vorteile einer ISO 50001-Zertifizierung sind vielfältig:
Kostensenkung:
Durch die Optimierung des Energieverbrauchs können signifikante Einsparungen bei den Energiekosten erzielt werden.
Nachhaltigkeit:
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als umweltbewussten Akteur, der aktiv zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beiträgt.
Wettbewerbsvorteil:
Eine ISO 50001-Zertifizierung zeigt Ihr Engagement für Energieeffizienz und nachhaltige Praktiken, was Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abhebt.
Rechtliche Konformität:
Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und Vorschriften im Bereich Energieeffizienz, um rechtliche Risiken zu minimieren.
Mitarbeiterengagement:
Fördern Sie ein Bewusstsein für Energieeffizienz innerhalb Ihres Unternehmens und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, aktiv zur Verbesserung der Energienutzung beizutragen.
HACCP –
Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte
Was ist HACCP? HACCP steht für Hazard Analysis and Critical Control Points und ist ein systematisches Konzept zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit. Es hilft Unternehmen in der Lebensmittelindustrie, potenzielle Gefahren in der Produktion zu identifizieren, zu bewerten und zu kontrollieren, um die Sicherheit und Qualität der Produkte zu gewährleisten.
In welcher Weise ist es hilfreich? Durch die Implementierung eines HACCP-Systems können Unternehmen Risiken frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen. Das Konzept basiert auf der Analyse von Gefahren und der Festlegung kritischer Kontrollpunkte, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel sicher verarbeitet und geliefert werden. Dies fördert nicht nur die Sicherheit der Produkte, sondern auch das Vertrauen der Kunden.
Setzen Sie auf HACCP und sichern Sie die Qualität und Sicherheit Ihrer Lebensmittelprodukte – für zufriedene Kunden und ein erfolgreiches Unternehmen!
Wo liegen Ihre Vorteile?
Die Vorteile eines HACCP-Systems sind vielfältig:
Lebensmittelsicherheit:
Minimieren Sie das Risiko von kontaminierten Produkten und schützen Sie die Gesundheit Ihrer Kunden.
Rechtliche Konformität:
Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit, um rechtliche Risiken zu vermeiden.
Kundenvertrauen:
Eine HACCP-Zertifizierung signalisiert Ihren Kunden, dass Sie höchste Qualitätsstandards einhalten und Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Produkte übernehmen.
Wettbewerbsvorteil:
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als verantwortungsbewussten Anbieter, der sich durch sichere und qualitativ hochwertige Produkte auszeichnet.
Effizienzsteigerung:
Durch die Identifikation und Kontrolle kritischer Punkte optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse und minimieren potenzielle Verluste.
GDP (Good Distribution Practice)
Was ist GDP? Good Distribution Practice (GDP) ist ein Qualitätsstandard, der sich auf die Lagerung und den Transport von Arzneimitteln und anderen empfindlichen Produkten konzentriert. GDP sorgt dafür, dass die Qualität und Integrität von Produkten während der gesamten Lieferkette gewahrt bleibt, von der Herstellung bis zur Auslieferung an den Endverbraucher.
In welcher Weise ist es hilfreich? Die Implementierung von GDP gewährleistet, dass alle Aspekte der Distribution, einschließlich Lagerung, Transport und Dokumentation, den höchsten Standards entsprechen. Dies schützt die Produkte vor Beschädigung und Kontamination und sorgt dafür, dass sie in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommen.
Setzen Sie auf GDP und sichern Sie die Integrität Ihrer Produkte während der gesamten Distribution – für zufriedene Kunden und ein erfolgreiches Geschäft!
Wo liegen Ihre Vorteile?
Die Vorteile eines GDP-Systems sind vielfältig:
Produktsicherheit:
Minimieren Sie das Risiko von Produktverfälschungen und -beschädigungen während der Lagerung und des Transports.
Regulatorische Konformität:
Erfüllen Sie die Anforderungen von Aufsichtsbehörden und internationalen Standards, um rechtliche Risiken zu vermeiden.
Kundenvertrauen:
Eine GDP-Zertifizierung zeigt Ihren Kunden, dass Sie höchste Standards in der Distribution einhalten und die Integrität Ihrer Produkte sichern.
Effizienzsteigerung:
Durch optimierte Logistikprozesse und -kontrollen senken Sie Kosten und verbessern die Lieferzeiten.
Wettbewerbsvorteil:
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als zuverlässigen Partner in der Lieferkette, der sich durch Qualität und Sicherheit auszeichnet.
TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange)
TISAX® ist ein standardisiertes Verfahren zur Bewertung der Informationssicherheit in der Automobilindustrie. Es wurde von der ENX® Association ins Leben gerufen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Informationssicherheitsstandards zu verbessern und transparent zu machen. TISAX® bietet einen Rahmen, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Sicherheitspraktiken zu bewerten und zu zertifizieren, um das Vertrauen von Partnern und Kunden zu gewinnen. Zudem ist eine Zusammenarbeit mit den Herstellern in der Automobilindustrie oft nur mit einem erfolgreichen
TISAX® Assessment möglich.
In welcher Weise ist es hilfreich? Die Implementierung von TISAX® ermöglicht es Unternehmen, Risiken im Bereich Informationssicherheit systematisch zu identifizieren und zu steuern. Der TISAX®-Prozess umfasst eine umfassende Bewertung der IT-Sicherheitsmaßnahmen, die Dokumentation von Sicherheitsrichtlinien und die Durchführung regelmäßiger Audits. So wird sichergestellt, dass alle Anforderungen an die Informationssicherheit kontinuierlich erfüllt werden.
Setzen Sie auf TISAX und machen Sie Informationssicherheit zu einem zentralen Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie – für eine sichere Zukunft in der Automobilindustrie und zufriedene Kunden!
Wo liegen Ihre Vorteile?
Die Vorteile eines TISAX-Zertifizierungsprozesses sind vielfältig:
Vertrauensbildung:
Eine TISAX-Zertifizierung signalisiert Kunden und Partnern, dass Ihr Unternehmen höchste Standards in der Informationssicherheit einhält.
Wettbewerbsvorteil:
Positionieren Sie sich als vertrauenswürdiger Partner in der Automobilindustrie, der sich durch hohe Sicherheitsstandards auszeichnet.
Regulatorische Konformität:
Erfüllen Sie die Anforderungen von Aufsichtsbehörden und branchenspezifischen Vorgaben, um rechtliche Risiken zu minimieren.
Effizienzsteigerung:
Durch die Optimierung Ihrer Informationssicherheitspraktiken reduzieren Sie potenzielle Risiken und verbessern Ihre internen Prozesse.
Kundenzufriedenheit:
Schaffen Sie ein sicheres Umfeld für den Austausch sensibler Informationen, was das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Dienstleistungen stärkt.
SQAS – Sicherheits- und Qualitäts-Bewertungssystem
SQAS, das Safety and Quality Assessment System, ist ein umfassendes Bewertungssystem, das Unternehmen in der chemischen Industrie und im Transportwesen dabei unterstützt, die Qualität und Sicherheit ihrer Dienstleistungen zu bewerten und zu verbessern. Es bietet einen einheitlichen Rahmen für die Beurteilung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass alle Prozesse den höchsten Anforderungen entsprechen.
In welcher Weise ist es hilfreich? Durch die Implementierung von SQAS können Unternehmen ihre Sicherheits- und Qualitätspraktiken systematisch prüfen und optimieren. SQAS fördert eine transparente Kommunikation zwischen Lieferanten und Kunden und ermöglicht es, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren. Die regelmäßige Bewertung hilft, Standards zu setzen und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
Setzen Sie auf SQAS und machen Sie Sicherheit und Qualität zu einem zentralen Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie – für eine nachhaltige Zukunft und zufriedene Kunden!
Wo liegen Ihre Vorteile?
Die Vorteile eines SQAS-Systems sind vielfältig:
Sicherheitssteigerung:
Minimieren Sie Risiken und verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und der Umwelt durch klare Standards und Kontrollen.
Regulatorische Konformität:
Erfüllen Sie die Anforderungen von Aufsichtsbehörden und branchenspezifischen Vorgaben, um rechtliche Risiken zu minimieren.
Kundenvertrauen:
Eine SQAS-Zertifizierung zeigt Ihren Kunden, dass Sie höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards einhalten und Verantwortung für Ihre Dienstleistungen übernehmen.
Wettbewerbsvorteil:
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als verantwortungsbewussten Anbieter, der sich durch Qualität und Sicherheit auszeichnet.
Effizienzsteigerung:
Durch die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen optimieren Sie Ihre Prozesse und senken langfristig die Kosten.
Ihr Zollspezialist für Zoll- und Außenwirtschaft
von First Class ratioconsult GmbH
Unser Portfolio
Das sagen unsere Kunden
„Seit mehr als 10 Jahren übernimmt das Unternehmen die Aufgabe eines externen Zollbeauftragten.
Das Team erledigt alle Zollanfragen, Unstimmigkeiten und Zolleinsprüche/Erstattungen im Versandverfahren für unser Unternehmen. Ferner den Bereich Mitarbeiterschulungen sowie die Aufgaben im Sektor Luftsicherheit und Datenschutz. Wir lernten das Team als kompetent und absolut zuverlässig kennen. Sie haben einen ausgezeichneten Ruf hier am Flughafen Frankfurt."
Ernst Lotz, Geschäftsführer
VIP Wallenborn
Unsere Zollseminare
& Schulungen
Übersicht unserer Leistungen (PDF)
Wünschen Sie eine Beratung?
Wenn Sie Fragen haben und eine schnelle Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben.
Gerne stehen wir Ihnen für Terminabsprachen zur Verfügung.
First Class ratioconsult GmbH
Thomas Stiegler
Starkenburgstr. 10
64546 Mörfelden-Walldorf
Kontaktformular
Jetzt kostenlosen Beratungstermin
anfordern
Kontaktieren Sie uns
Neuigkeiten zu den Themen
Zoll und Aussenwirtschaft
