A white background with a few lines on it

Einfuhrzollverfahren

Schulung

In unserem Seminar werden wir die verschiedenen Einfuhrzollverfahren erläutern. Wir sagen Ihnen auch, was Sie bei der vorübergehenden Einfuhr beachten müssen.



Die Zollabfertigungsverfahren sind eines der größten Hindernisse für Importeure.


Jetzt kostenlose Beratung anfordern
Einfuhrzollverfahren Schulung

Wir sind vernetzt

A person is using a laptop computer to have a video call with a group of people.

WEBINAR TERMINE

Veranstaltungsort:

Online - Virtuell


Zeitraum Beginn Unterichtsplan Preis Teilnahmegebühr Die Zollschulung ist mit weiteren Zollschulungsmodulen kombinierbar:
13.05.2025 - 15.05.2025 – ab 09.30 Uhr – 3 Tage á 2 Stunden Preis pro Person Netto: 539,00 €, Brutto 641,41 / MwSt: 102,41 • Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger
01.09.2025 - 03.09.2025 – ab 12.30 Uhr – 3 Tage á 2 Stunden Preis pro Person Netto: 539,00 €, Brutto 641,41 / MwSt: 102,41 • Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger
03.11.2025 - 05.11.2025 – ab 09.30 Uhr – 3 Tage á 2 Stunden Preis pro Person Netto: 539,00 €, Brutto 641,41 / MwSt: 102,41 • Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger
01.12.2025 - 03.12.2025 – ab 12.30 Uhr – 3 Tage á 2 Stunden Preis pro Person Netto: 539,00 €, Brutto 641,41 / MwSt: 102,41 • Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger
  • Inhaltsverzeichnis

    Schulungen in flexiblen Modulen

    Zoll Online-Schulungen und Webinare

    Teilnahmebescheinigung

    Vier Grundausbildungsprogramme Zoll

    Teilnehmer

    Seminarthemen

    Webinar Termine

Z02 Zollverfahren - Einfuhr - Zollschulung für Anfänger


Einführung in die Einfuhrzollverfahren Schulung


Die Einfuhr von Waren nach Deutschland ist mit einer Vielzahl von Vorschriften verbunden, die für Unternehmen und Einzelpersonen von Bedeutung sind. Das Einfuhrzollverfahren stellt sicher, dass importierte Waren den rechtlichen und steuerlichen Anforderungen entsprechen, einschließlich Zollgebühren, Importumsatzsteuer und weiterer regulatorischer Vorgaben.


Eine Einfuhrzollverfahren-Schulung bietet die notwendigen Grundlagen, um sich mit diesen Prozessen vertraut zu machen, rechtliche Fehler zu vermeiden und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Aber was genau umfasst dieses Schulungsthema, und warum ist es so wichtig? Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.


Einfuhrzollverfahren Schulung für Anfänger

Für Einsteiger, die keine oder nur grundlegende Vorkenntnisse haben, bieten "Einfuhrzollverfahren Schulungen" einen idealen Einstiegspunkt.


Wie die Schulung hilft:

  • Grundlagen erlernen: Sie vermittelt wichtiges Wissen über Dokumentationsanforderungen, spezifische Zollgesetze und Einfuhrabgaben. 
  • Praktische Beispiele: Oft beinhalten diese Kurse realistische Szenarien, die das Wissen vertiefen. 
  • Strukturierter Überblick: Von der Anmeldung der Ware bis hin zur Klärung von Zollfragen – Anfänger erhalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen. 



Übersicht

Alle Zollschulungen

Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl.

Übersicht aller Schulungen und Termine


Teilnehmervoraussetzungen

Sie brauchen keine Vorkenntnisse, um an diesem Seminar teilzunehmen.


Nutzen und Ziele des Seminars: Welche Vorteile werden erzielt?

In diesem Zollseminar lernen Sie, die für Sie am besten geeignete Variante der Einfuhrabfertigung zu wählen und anzuwenden, damit Sie Zeit und Kosten sparen.

A large container ship is docked at a port with a map of the world in the background.
A man is holding a pen in front of a row of trucks on a highway.

Seminarthemen


  • Abfertigung zum freien Verkehr
  • Rückwaren
  • Fiskalverzollung
  • Aktive Veredelung
  • Vorübergehende Verwendung
  • Wiedereinfuhr nach passiver Veredelung
  • Zolllager


Was sind Einfuhrzollverfahren?


Das Einfuhrzollverfahren beschreibt den behördlich geregelten Prozess, der die Einfuhr von Waren in ein Land überwacht. Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen an die Einfuhr erfüllt werden. Es umfasst:


Dokumentation 

Importzollverfahren erfordern sorgfältig vorbereitete Dokumente, darunter Handelsrechnungen, Liefernachweise und Zollanmeldungen. Fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen können zu Verzögerungen oder finanziellen Sanktionen führen.


Zollgebühren 

Diese Gebühren richten sich nach dem Zolltarif und der Klassifizierung der importierten Ware. Die korrekte Einordnung einer Ware gemäß der TARIC-Code-Systematik (European Union Integrated Tariff) ist entscheidend.


Einfuhrumsatzsteuer 

Neben Zollgebühren fällt in Deutschland die Einfuhrumsatzsteuer an, die oft übersehen wird, aber erhebliche Kosten verursachen kann.


Häufig importierte Waren im Einfuhrzollverfahren 


Einige der typischen Warengruppen, die dem Einfuhrzollverfahren unterliegen, sind:


  • Elektronikgeräte wie Smartphones und Laptops. 
  • Lebensmittelerzeugnisse und Getränke. 
  • Industriemaschinen oder Fahrzeugteile. 
  • Textilien und Bekleidung. 


Eine präzise Klassifizierung dieser Waren ist für Unternehmen notwendig, um entsprechende Abgaben und Regularien korrekt anzuwenden.


Warum Schulung im Einfuhrzollverfahren entscheidend ist


Die Internationalisierung des Handels, strikte Regularien und ständig wechselnde Gesetze machen das Einfuhrzollverfahren zu einer der wichtigsten Disziplinen im globalen Geschäft. Eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung in diesem Bereich ist für Neulinge und für erfahrene Experten eine wertvolle Investition.


Was kommt als Nächstes?


Möchten Sie Ihre Kenntnisse vertiefen? Die richtige Schulung ebnet Ihnen den Weg zu mehr Kompetenz und Effizienz im internationalen Handel. Überprüfen Sie noch heute unser Schulungsangebot und bringen Sie sich und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe! 


Hinweis

Bitte reichen Sie vor Beginn des Seminars Ihre spezifischen technischen und praktischen Fragen ein.
Er wird Ihnen auf dem Seminar gerne alle Fragen beantworten.

 

Wenn Sie während des Seminars Fragen stellen möchten, senden Sie diese bitte bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn an die E-Mail mit Ihrer Anmeldebestätigung.

 

Wir werden dann Ihre Frage dem Seminar zuordnen können.

Holger Hille im Interview mit Thomas Stiegler

Problemfall: Mangelnde Einfuhrabfertigung

Excellence Global Logistics x Ratioconsult

Kostenlose Beratung

Sie möchten durch eine Schulung Kos­ten ver­ringern und Zeit bei der Ab­wick­lung sparen?

Wir rufen Sie an oder kommen für ein Be­ra­tungs­ge­spräch zu Ihnen und er­mitteln Ihre Mög­lich­kei­ten.


Zielgruppe

Um ein erstes Verständnis für die Zollvorschriften und -verfahren sowie deren rechtliche Hintergründe zu erlangen oder um erste praktische Kenntnisse zu vertiefen.

 

Sie eignet sich auch für Personen, die nach einer beruflichen Auszeit wieder in das Berufsleben einsteigen wollen.

Das Seminar bietet einen hervorragenden Überblick und eine Einführung in das Zollrecht.


Sie brauchen keine Vorkenntnisse.

 

A large passenger jet is taking off from an airport.
A man is using a laptop computer with a plane flying in the background.



Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss, erhalten die Teilnehmer persönlich oder per Post, ein Teilnahme-Zertifikat.

 

Anmeldung

Bitte geben Sie die Schulung, den Schulungstermin, den/die Teilnehmernamen (Vornamen/n und Nachname/n) sowie Ihre Kontaktdaten an.

Anmeldung für Schulung

Kontaktieren Sie uns

Termin

Angaben zum Unternehmen

Angaben zu den Teilnehmenden

* Trennen Sie mehrere Angaben durch ein Komma.

Unsere Zollseminare
& Schulungen

31
Jan

Seminar

SEMINAR Zoll Grundlagen für Einsteiger

Hier finden Sie weitere Informationen zu der Schulung Zollgrundlagen für Einsteiger, online oder als Präsenzkurs.
31
Jan

Seminar

Individuelle Zollschulungen Inhouse

Hier finden Sie weitere Informationen zu individuelle Zollschulungen Inhouse
31
Jan

Seminar

Brexit Import Export

Hier finden Sie weitere Informationen zu der Schulung Brexit Import Export als Präsenz und Online Kurs speziell für Mitarbeiter in der Logistik.
31
Jan

Seminar

Präferenzrecht Warensprung

Informationen zu der Schulung Präferenzrecht und Warensprung speziell für Mitarbeiter in der Logistik.
31
Jan

Seminar

Einfuhrzollverfahren

Hier finden Sie weitere Informationen zu der Schulung Einfuhrzollverfahrenals Präsenz und Online Kurs speziell für Mitarbeiter in der Logistik.
31
Jan

Seminar

Ausfuhrzollverfahren

Zu dem Thema Ausfuhrzollverfahren bieten wir auch Online-Kurse an, die Rund um die Uhr alleine absolviert werden können..
31
Jan

Seminar

Versandverfahren Zoll

Hier finden Sie weitere Informationen als Präsenz zu dem Versandverfahren Zoll und Online Kurs speziell für Mitarbeiter in der Logistik.
31
Jan

Seminar

Sicherheitsunterweisung AEO

Hier finden Sie Schulungen zur Zollabwicklung für Import und Export sowie die Mitarbeiterschulung AEO.

Übersicht unserer Leistungen (PDF)

Sie möchten von individuell zugeschnittenen
Zollschulungen und Beratungen profitieren?

Kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern

Wünschen Sie einen Beratung?


Wenn Sie Fragen haben und eine schnelle Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben.

Gern stehen wir Ihnen für Terminabsprachen zur Verfügung.


First Class ratioconsult GmbH

Thomas Stiegler

Starkenburgstr. 10

64546 Mörfelden-Walldorf

Kontaktformular


Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern

Kontaktieren Sie uns

Neuigkeiten zu den Themen
Zoll und Aussenwirtschaft

Eine Reihe von Maersk-Containern sind übereinander gestapelt
20. September 2024
Ein Zollbeauftragter spielt eine essenzielle Rolle in der Welt des internationalen Handels. Er übernimmt die Verantwortung, sicherzustellen, dass alle Zollvorschriften und -richtlinien eingehalten werden. Zollbeauftragte arbeiten eng mit den Zollbehörden zusammen und sorgen dafür, dass importierte und exportierte Waren korrekt deklariert werden. Dies verhindert Verzögerungen und Probleme bei der Abwicklung und stellt sicher, dass das Unternehmen keine Bußgelder oder Strafen zahlen muss.
zum Beitrag

Wir sind für Sie da!


Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an unter +49 (0)61 05 963 04 10 oder schicken Sie uns eine Email.

an info@first-class-ratioconsult.de

Ihre Ansprechpartner ist Thomas Stiegler.