Versandverfahren Zoll
Schulung
Sie möchten sich über das Versandverfahren informieren? Sie sind also genau richtig bei uns!
Wir bringen Ihnen die Grundlagen des Versandverfahrens bei. Außerdem erhalten Sie Informationen über das Versandverfahren.

Wir sind vernetzt
WEBINAR TERMINE
Veranstaltungsort:
Online - Virtuell
Zeitraum | Beginn | Unterichtsplan | Preis Teilnahmegebühr | Die Zollschulung ist mit weiteren Zollschulungsmodulen kombinierbar: |
---|---|---|---|---|
05.05.2025 - 07.05.2025 | – ab 12.30 Uhr | – 3 Tage á 2 Stunden | Preis pro Person Netto: 539,00 €, Brutto 641,41 / MwSt: 102,41 | Z01 Zollverfahren bei der Ausfuhr, Z02 Zollverfahren bei der Einfuhr – Zollschulung Einsteiger Import, Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger |
01.09.2025 - 03.09.2025 | – ab 09.30 Uhr | – 3 Tage á 2 Stunden | Preis pro Person Netto: 539,00 €, Brutto 641,41 / MwSt: 102,41 | Z01 Zollverfahren bei der Ausfuhr, Z02 Zollverfahren bei der Einfuhr – Zollschulung Einsteiger Import, Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger |
03.11.2025 - 05.11.2025 | – ab 12.30 Uhr | – 3 Tage á 2 Stunden | Preis pro Person Netto: 539,00 €, Brutto 641,41 / MwSt: 102,41 | Z01 Zollverfahren bei der Ausfuhr, Z02 Zollverfahren bei der Einfuhr – Zollschulung Einsteiger Import, Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger |
01.12.2025 - 03.12.2025 | – ab 09.30 Uhr | – 3 Tage á 2 Stunden | Preis pro Person Netto: 539,00 €, Brutto 641,41 / MwSt: 102,41 | Z01 Zollverfahren bei der Ausfuhr, Z02 Zollverfahren bei der Einfuhr – Zollschulung Einsteiger Import, Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger |
Seminarinhalt
• Was sind die
Voraussetzungen und die Arten des Versandverfahren Zoll?
• Welche sind die Vorteile des Versandverfahrens?
• Was sind Sicherheiten und Gesamtsicherheiten?
• Zollverschlüsse und Nämlichkeitssicherung
• Erledigung des Versandverfahrens• Abweichungen und Unregelmäßigkeiten im Versandverfahrens
Übersicht
Alle Zollschulungen
Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl.
Sie erhalten detaillierte Informationen zu den folgenden Themen.
- Die gemeinschaftlichen/gemeinsamen Versandverfahren,
- Die früher mit Einheitspapier T1 und T2 abgewickelt wurden, müssen seit 2005 mit dem elektronischen Versandsystem NCTS durchgeführt werden.
- Es gelten sowohl das normale Verfahren als auch das vereinfachte Verfahren für Zugelassene Empfänger / Zugelassene Versender.
- Der Einsatz von Versandverfahren bringt jedoch nicht nur Erleichterungen, sondern auch Risiken für Sie mit sich, insbesondere für die Person, die das Verfahren durchführt, da sie für eine Sicherheit zur Deckung möglicher Steuerschulden sorgen muss und bei unsachgemäßer Durchführung haftbar gemacht werden kann.


Zielgruppe
Unser Zollseminar Versandvefahren ist sowohl für erfahrene Mitarbeiter als auch für Zollneulinge interessant und nützlich. Angesprochen sind alle Personen, die mit Versand, Logistik und Zollabfertigung zu tun haben.
Wir bieten unsere maßgeschneiderten Schulungen in verschiedenen Modulen an. Sie können auswählen, welche Module für Sie am wichtigsten sind. Stellen Sie sich Ihre individuelle Zollschulung zusammen. So erhalten Sie alle Informationen, die für Sie wichtig sind und überspringen Themen, die Sie nicht brauchen.
Teilnehmervoraussetzungen
Für das Zollmodul Versandverfahren sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Nutzen und Ziele des Seminars:
Welchen Nutzen werden die Teilnehmer haben?
Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Konzepte kennen und erfahren, wie sie das Versandverfahren in der täglichen Praxis nutzen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Unregelmäßigkeiten im Versandprozess erkennen und korrigieren können, bevor sie zu größeren Problemen werden.
Für den Fall einer Abgabenerhebung zeigen wir Lösungsmöglichkeiten auf, um die
Abgabenlast zu reduzieren
oder vollständig zurück zu erhalten.
Seminarthemen
- Unionsversandverfahren
- Das gemeinsame Versandverfahren
- Hauptverpflichteter im Versandverfahren
- Zugelassener Versender (ZV)
- Zugelassener Empfänger (ZE)
- Bewilligung der Be- und Entladeorte
- Sicherheiten und Bürgschaften
- Beendigung des Versandverfahrens
- Unregelmäßigkeiten und Prüfungen
- Fehlmengen im Versandverfahren
- Mehrmengen im Versandverfahren
- Entzug aus der zollamtlichen Überwachung
- Haftung


Sie können die Zollschulung mit anderen Zollschulungsmodulen kombinieren
- Z01 Zollverfahren bei der Ausfuhr
- Z02 Zollverfahren bei der Einfuhr – Zollschulung Einsteiger Import
- Z07 Präferenzen, Warenursprung – Einsteiger
Anmeldung für Schulung
Kontaktieren Sie uns
Unsere Zollseminare
& Schulungen
Übersicht unserer Leistungen (PDF)
Sie möchten von individuell zugeschnittenen
Zollschulungen und Beratungen profitieren?
Wünschen Sie eine Beratung?
Wenn Sie Fragen haben und eine schnelle Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben.
Gern stehen wir Ihnen für Terminabsprachen zur Verfügung.
First Class ratioconsult GmbH
Thomas Stiegler
Starkenburgstr. 10
64546 Mörfelden-Walldorf
Kontaktformular
Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern
Kontaktieren Sie uns
Neuigkeiten zu den Themen
Zoll und Aussenwirtschaft

Wir sind für Sie da!
Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an unter +49 (0)61 05 963 04 10 oder schicken Sie uns eine Email.
an info@first-class-ratioconsult.de
Ihre Ansprechpartner ist Thomas Stiegler.