Zollschulung - Seminarangebot Außenhandel, Export Zoll
Zollschulungen für Luftsicherheit /
Zoll- und Außenwirtschaft
Zollschulung -Zollwissen für Logistiker
- Zollrelevante Zusammenhänge erkennen und sicher bearbeiten
- Top aktuelle Inhalte, genau auf Ihren Bedarf zugeschnittene
- Hoch qualifizierte Referenten mit langjähriger Praxis-Erfahrung
- Schwerpunkte: Auf Sie zugeschnitten
- Effektives Lernen im Team mit direktem Bezug zu Ihrer täglichen Praxis
- Zertifikate für alle Teilnehmer
- Referenten aus der täglichen Praxis
- Top bewerteter Seminaranbieter

Wir sind vernetzt

ANGEBOT IN 24 STUNDEN
Unser Team erstellt Ihnen schnellstmöglich ein Angebot

Zollberatung
Schnelle und unbürokratische Unterstützung; Individuell auf Ihre Situation zugeschnitten.

Webinare & Frontalschulungen
Unser Zollspezialisten beraten Sie individuell und bedarfsgerecht.
Zollschulungen - Zoll und Außenhandelswirtschaft
Wir bieten Ihnen Zollschulungen und Lehrgänge mit höchstem Praxisbezug für den gesamten Bereich der Logistik an.
Von Grundlagen über Aufbauschulungen können Sie aus unserem umfassenden Seminarprogramm im Bereich Zoll- und Außenwirtschaftsthemen auswählen.
Sprechen Sie uns jederzeit gerne hinsichtlich einer sinnvollen Auswahl oder Kombination von Seminaren an. Einer unserer Ausbilder besucht Sie auf Wunsch gerne an Ihrer Betriebsstätte oder führt Schulungen in unseren eigenen Schulungsräumen für Sie durch.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich an unseren offenen Seminaren anzumelden. Im Anschluss an den Workshop können Sie sich zudem mit anderen Teilnehmern austauschen. Als Kursteilnehmer erhalten Sie eine individuelle Teilnahmebescheinigung, bzw. ein entsprechendes Zertifikat.
Diese Bescheinigungen können durch das Unternehmen gegenüber der Zollverwaltung als Schulungsnachweise für die Zertifizierung als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) oder für andere zoll- oder außenwirtschaftsrechtliche Vereinfachungen verwendet werden.
Sehr gerne führen wir Schulungen auch an einem Samstag für Sie durch.
Zahlreiche Kurse bieten wir übrigens auch als Onlineschulung an, so kann der Teilnehmer die Schulung ganz flexibel im Betrieb oder von jedem Computer aus durchführen. Dazu wird nur ein Internetzugang benötigt.
Informieren Sie sich ganz einfach auf der ausgewählten Seminarseite. Hier sehen Sie, ob das Seminar auch als Onlineschulung verfügbar ist.
Die folgenden Zollschulungen sind Beispiele, damit Sie einen ersten Eindruck unseres Seminarprogramms erhalten können.
- Z01 Zollverfahren Ausfuhr
- Z02 Zollverfahren Einfuhr
- Z03 Zoll Versandverfahren T1 T2
- Z07 Zollschulung Präferenzrecht
- Z11 AEO Sicherheitsunterweisung
- Z12 Zollschulung - Brexit / Import / Export / Zollvorschriften / Präferenzen / Incoterms®2020
- Z14 Individuelle Inhouse Zoll Schulung
- Z15 Zollgrundlagen 4 Tage Einsteiger
Unsere Zollseminare
& Zollschulungen
Ihr Zollspezialisten Team für Zoll- und Außenwirtschaft
von First Class ratioconsult GmbH
Unser Portfolio
Das sagen unsere Kunden
„Seit mehr als 10 Jahren übernimmt das Unternehmen die Aufgabe eines externen Zollbeauftragten.
Das Team führt regelmäßig Zollschulungen durch, erledigt alle Zollanfragen, Unstimmigkeiten und Zolleinsprüche/Erstattungen im Versandverfahren für unser Unternehmen. Ferner den Bereich Mitarbeiterschulungen sowie die Aufgaben im Sektor Luftsicherheit und Datenschutz. Wir lernten das Team als kompetent und absolut zuverlässig kennen. Sie haben einen ausgezeichneten Ruf hier am Flughafen Frankfurt."
Ernst Lotz, Geschäftsführer
VIP Wallenborn
Zollschulungen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Wir von First Class ratioconsult GmbH bieten Ihnen ein umfangreiches Schulungsangebot rund um die Themen Zoll und Außenwirtschaft, Versandverfahren und Sicherheit.
Neben
Zollschulungen für Einsteiger finden Sie bei uns Lehrgänge für Fortgeschrittene.
Einsteiger lernen bei uns die Grundlagen im Bereich der Zoll und Außenwirtschaft. Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Zollverfahren und -vorschriften. Dabei legen wir besonderen Wert auf einen hohen Praxisbezug, verständliche Erklärungen und einen guten Gesamtüberblick.
Unsere Schulungen für Fortgeschrittene richten sich an Personen, die bereits Erfahrung im Umgang mit dem Zollwesen haben und tiefer in die Materie einsteigen möchten. Alle Kursteilnehmer erhalten am Ende der Schulung eine Teilnahmebescheinigung.
Zollschulungen in flexiblen Formaten
Unsere
Zollschulungen sind in verschiedenen flexiblen Formaten möglich. Neben
Webinaren setzen wir auf praxisbezogene Frontalschulungen. Auf Wunsch schneiden unsere Seminare
individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse zu.
Sie können unter anderem aus den folgenden Themen wählen, um eine maßgeschneiderte Schulung zusammenzustellen:
- Einfuhrverfahren/Importanforderungen
- Ausfuhrverfahren/Exportanforderungen:
- Entzug aus der zollamtlichen Überwachung
- Versandverfahren
- Zollwertberechnung
- Aufschübe, Sicherheiten
- Haftung der Verkehrsträger
- Fundstelle UZK
- SCI-Status im AWB
- Warenursprung und Präferenzen
- Zollbegünstigter
- Zollschadensbearbeitung
- Zollwertbemessung
- Verbote und Beschränkungen (UVB)
- Bürgschaften und Aufschubkonten
- VO-Schein, AV-Schein, PV-Schein
- Zollabgaben/Zollbehörde
- Unionswaren/Nichtunionswaren
Sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie zu möglichen Inhalten und Schwerpunkten.


Webinare, Onlineschulungen und Inhouse-Zollschulungen
Sie haben die Möglichkeit, an einem Webinar, einer
Onlineschulung oder einer
Inhouse-Zollschulung teilzunehmen.
- Webinare und Onlineschulung: Unsere Webinare und Onlineschulungen ermöglichen es Ihnen, an unseren Seminaren von jedem Ort aus teilzunehmen. Per Video präsentieren unsere Experten die Inhalte und beantworten Ihre Fragen. Die Webinare bauen zum Großteil aufeinander auf.
- Maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen: Unsere Inhouse-Schulungen finden bei Ihnen vor Ort statt. Die Inhalte sind auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen angefertigt.
- Individuelle Zollschulung als Online-Webinar: Alternativ zu einer maßgeschneiderten Inhouse-Schulung haben Sie die Möglichkeit, eine individuelle Zollschulung online durchzuführen.
Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten.
Teilnahmebescheinigung
Alle Teilnehmer erhalten zum Abschluss einer Zollschulung eine Teilnahmebescheinigung. Diese enthält:
- Name des Teilnehmers
- Datum der Schulung
- Unternehmensinformationen von First Class ratioconsult GmbH
- eine kurze Beschreibung des Schulungsinhalts
Wichtig zu wissen ist, dass die Teilnahmebescheinigung keine formelle Zertifizierung darstellt.
Sie können die Bescheinigung jedoch gegenüber der Zollverwaltung als Schulungsnachweise für die Zertifizierung als
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) verwenden. Ebenso gilt sie für andere zoll- oder außenwirtschaftsrechtliche Vereinfachungen, die Sie zum Beispiel als
Ermächtigter Ausführer,
Registrierter Ausführer
oder
Zugelassener Ausführer genießen.
Die vier Grundlagenschulungen Zoll: (Z01) (Z02) (Z03) (Z07)
Mit unseren Zollschulungen decken wir sowohl die Grundlagen zu den Bereichen Zoll und Außenwirtschaft als auch weiterführende Inhalte ab.
Zu den Grundlagen-Schulungen zählen:
- Z01: Grundlagen des Zollrechts sowie Verfahren für die Abfertigung von Waren
- Z02: Verfahren für den Handel mit Drittländern und die damit verbundenen rechtlichen Anforderungen
- Z03: Verzollung von Waren, einschließlich ihrer Bewertung und Klassifizierung sowie die Berechnung von Zöllen und Abgaben
- Z07: spezielle Regelungen und Verfahren für den Handel mit bestimmten Waren, wie Gefahrgüter, geschützte Arten und Produkte aus Entwicklungsländern
Weitere Schulungsthemen
Neben den vier Grundlagenschulungen behandeln wir in unseren Seminaren die folgenden Inhalte:
- Z11: Sicherheitsvorschriften und Anforderungen für AEOs (Authorised Economic Operator). Dieser Kurs ist Voraussetzung für die AEO-Zertifizierung.
- Z12: Einfluss des Brexits auf Import- und Exportverfahren, Zollvorschriften, Handelspräferenzen und die neueste Version der Incoterms®-Regeln
- Z14 Individuelle Inhouse-Zollschulung
- Z15 Zollgrundlagen 4 Tage Einsteiger
Weiterhin stehen unsere Experten Ihnen mit unserer umfangreichen Zollberatung sowie als
externe Zollbeauftragte in allen Zollfragen zur Seite, beispielsweise auch im Bereich der
Luftsicherheit.
Wie erhält man Unterstützung bei der Prüfung der Zollbelege?
Um eine korrekte Prüfung Ihrer Zollbelege sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen gezielte Weiterbildungen Ihres Personals. Im Rahmen einer Zollschulung erhalten Ihre Mitarbeiter das zur Prüfung benötigte Wissen sowie die notwendigen Fähigkeiten.
Des Weiteren stehen Ihnen diese Optionen offen:
- Ihre zuständige Zollbehörde ist Ihre erste Anlaufstelle für Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit Zollbelegen.
- Ein Externer Zollbeauftragter kann Ihre Belege überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die geltenden Regeln und Vorschriften einhalten.
- Mit einer spezialisierten Zollsoftware können Sie Ihre Belege automatisch überprüfen lassen.
Je nach Ressourcen ist es sinnvoll, diese Optionen miteinander zu kombinieren, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
Kostenlose AEO Beratung
Sie möchten durch eine AEO Zertifizierung Kosten verringern und Zeit bei der Abwicklung sparen?
Wir rufen Sie an oder kommen für ein Beratungsgespräch zu Ihnen und ermitteln Ihre Möglichkeiten.
Übersicht unserer Leistungen (PDF)
Warum Zollschulungen so wichtig sind
Es gibt mehrere Gründe, weshalb Zollschulungen wichtig sind:
- Mit einer Zollschulung stellen Sie sicher, dass Ihre Handelspraktiken rechtskonform sind.
- Dank Ihres Wissens vermeiden Sie Fehler, Strafen und Verzögerungen, beispielsweise bei der Abfertigung von Waren. Dies spart langfristig Kosten.
- Sie optimieren Ihre Zollprozesse und sparen so Zeit und Ressourcen.
- Sie sichern sich einen Wettbewerbsvorteil und handeln zukunftsorientiert.
- Sie minimieren Risiken bei der Abfertigung von Waren.
Zollschulungen sind ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Handelsstrategie, steigern Ihre Effizienz und vermeiden Fehler sowie Risiken.
AEO Zertifikat Schulungen
Wir schulen Inhouse und geben Webinare zur Erlangung des AEO Zertifikats:
- AEO Kriterien und AEO Anforderungen
- Vorteile der AEO Zertifizierung
- Die Internationale Lieferkette
- Allgemeine Sicherungsmaßnahmen
- Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen
- Lernkontrolle
Externer Zollbeauftragter
Die wichtigsten Aufgaben eines Zollbeauftragten sind:
- Kontrollen von Exportgütern
- Kontrolle von Dokumenten für Im- und Export
- Auftragsabwicklung im Import und Export
- Ansprechpartner und Begleitung bei Zollprüfungen
- Kontrolle der Einhaltung von Zollbewilligungen und zollrechtlichen Anforderungen
- Richtiger Umgang und Überwachung mit dem IT-Verfahren ATLAS
Was umfassen unsere Seminare?
Unsere
Zollschulungen und Seminare zeichnen sich durch einen
hohen Praxisbezug, maßgeschneiderte Inhalte,
flexible Formate
und
hohe Expertise aus.
Wählen Sie aus einem breiten Themenfeld und stellen Sie sich Ihre
Schulung individuell zusammen.
Sie können zwischen Schulungen zu den Themen Ein- und Ausfuhr, Versandverfahren, Sicherheit, Warenursprung, Recht und Brexit wählen.
Gerne beraten wir Sie persönlich und finden das passende Angebot für Sie.
Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei
- allen Ihren Fragen rund um das Thema Zollschulungen
- der Analyse, welche Personen in Ihrem Unternehmen geschult werden müssen
- der Schulung Ihrer Mitarbeiter / Mitarbeiterschulungen als Online- oder Frontalschulungen möglich
- allen anderen Dokumenten und Anträgen
- der Vorbereitung, Organisation und Begleitung der Zollschulungen
- der Planung, Durchführung und Terminvergabe der Schulungen vor Ort oder online
Wir sind für Sie da!
Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an unter
+49 (0)61 05 963 04 10 oder schicken Sie uns eine Email.
an info@first-class-ratioconsult.de
Ihre Ansprechpartner ist Thomas Stiegler.
FAQs Zollschulungen
Wünschen Sie eine Beratung
zu unseren Zollschulungen?
Wenn Sie Fragen haben und eine schnelle Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben.
Gerne stehen wir Ihnen für Terminabsprachen zur Verfügung.
First Class ratioconsult GmbH
Thomas Stiegler
Starkenburgstr. 10
64546 Mörfelden-Walldorf
Kontaktformular
Jetzt kostenlosen Beratungstermin
anfordern
Kontaktieren Sie uns
Neuigkeiten zu den Themen
Zoll und Aussenwirtschaft
