Logistiksoftware logoSIS
Mit logoSIS können Sie:
- Ihre Lagerbestände verwalten
- Transporte planen und verfolgen
- Ihre Kunden automatisch informiert halten
- Ihre Abrechnung vereinfachen
- Die Dokumentation optimieren
- Ihre Aufträge erfassen
- Ihre Fahrzeuge disponieren
- Ihre Lagerhaltung organisieren
- Ihre durchgeführten Aufträge abrechnen
- Die Kommunikation mit Ihren Geschäftspartnern optimieren

Wir sind vernetzt

ANGEBOT IN 24 STUNDEN
Unser Team erstellt Ihnen schnellstmöglich ein Angebot

Zollberatung
Schnelle und unbürokratische Unterstützung; Individuell auf Ihre Situation zugeschnitten.

Webinare & Frontalschulungen
Unser Zollspezialisten beraten Sie individuell und bedarfsgerecht.
Intelligente Logistiksoftware - logoSIS ist ein anpassungsfähiges Logistikprogramm
Unsere Anwendung logoSIS ist eine flexible Logistiksoftware und eine Logistiklösung für kleine und mittlere Logistikunternehmen.
LogoSIS deckt die Bereiche Nahverkehr, Fernverkehr und Luftfrachtverkehr in Bezug auf Auftragserfassung, Disposition, Lagerwesen, Rechnungslegung, Kommunikation und Statistik ab.
Schnittstellen zu Zoll, Airline Messages und Navigation, ein intelligentes Nachrichtensystem und die integrierte Dokumentenverwaltung beschleunigen Prozesse und entlasten Ihre Mitarbeiter.
Auskunftsfreudig
Das intelligente Nachrichtensystem macht es Ihnen leicht Ihre Fahrer, Subunternehmer und Kunden über den Status Ihrer Aufträge auf dem Laufenden zu halten.
Über das Modul Luftfracht wird der automatische Versand von IATA CIMP Nachrichten im SITA Netzwerk möglich. Durch den Empfang von CIMP Nachrichten können Sie im Flugplan Breakdowns und Transfer Overviews erstellen.
Sichere Abrechnung
Durch flexibel konfigurierbare Einkaufs- und Verkaufsraten wird die Kundenabrechnung und Kontrolle der Eingangsrechnungen einfach und zuverlässig. Ein automatisches Verbuchen von sonstigen Kosten ermöglicht eine genaue statistische Auswertung jedes Transportes.
Alle Informationen an einem Ort
Das integrierte Dokumentenmanagement macht es Ihnen leicht eingescannte Belege Ihren Aufträgen zuzuordnen. Über ein normales Multifunktionsgerät scannen Sie Belege ein und LogoSIS ordnet diese über einen Barcode dem entsprechenden Auftrag, Manifest oder Fahrzeug zu.
Integriert
Mit dem Modul ATLAS NCTS-Out erhalten Sie die Möglichkeit über die Clearingcenter Kewill, Dakosy oder DBH direkt aus dem System T1, T2 und TD Transportdokumente zu erstellen. Mit ATLAS NCTS-In können Sie Ankunftsanzeigen, SUMA und Entladeberichte senden und Sendungen direkt in Ihr Lager buchen. Dort können SIe Aufteilungen, Verwahrerwechsel, SPO Änderungen, Wechsel des Verfügungsberechtigten vornehmen und TA sowie Auslagerscheine erstellen. Diese Prozesse fließen auf Wunsch direkt in Ihre Abrechnung mit ein.
Mitwachsend
LogoSIS wurde für den
Einsatz eines SQL Datenbankservers konzipiert und wächst mit Ihnen.
Sie können aus einer Vielzahl von verfügbaren Datenbankservern wählen.
Wofür wird die logoSIS Logistiksoftware eingesetzt?
Die logoSIS
Logistiksoftware wird eingesetzt, um das
Management von Lieferketten zu optimieren.
Mit Hilfe dieser Software können Nutzer verschiedene Aspekte der Logistikprozesse überwachen und verbessern, wie zum Beispiel die Planung, Dokumentation, Rechnungsstellung und Ressourcennutzung.
Welche Logistiksoftware bieten wir an?
Die First Class ratioconsult GmbH hat sich auf die Logistiksoftware logoSIS spezialisiert, die den Nah-, Fern- und Luftfrachtverkehr erleichtert. logoSIS ermöglicht es, Lagerbestände zu verwalten, Sendungen zu planen und zu verfolgen, Kunden zu informieren, die Rechnungsstellung zu vereinfachen und die Dokumentation zu optimieren.
Mit logoSIS können Sie:
- Ihre Lagerbestände verwalten
- Transporte planen und verfolgen
- Automatisch Ihre Kunden informiert halten
- Ihre Abrechnung vereinfachen
- Die Dokumentation optimieren


Was sind die Aufgaben und Funktionen der Logistiksoftware?
Der Einsatz von Logistiksoftware ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Optimierung von Logistikprozessen.
Komplexe Logistikabläufe können mithilfe dieser Software effizient überwacht werden. In der Anwendung haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen, wie beispielsweise die Verwaltung Ihrer Lagerbestände und Wareneingänge, die Steuerung und Planung von Warentransporten, um Routen zu optimieren, die Verwaltung von Lieferanten und Kundenaufträgen sowie die Überwachung von Lieferungen. Zusätzlich können Sie Personalpläne erstellen, Logistikleistungen kalkulieren und Rechnungen versenden.
Die wichtigsten Funktionen einer Logistiksoftware sind das
Inventory Management, das Order Management, das Transport Management, das Warehouse Management, die Auftragsabwicklung, das Lieferantenmanagement, das Kundenmanagement sowie das
Reporting und die Analytics-Funktionen.
Innerhalb der Software können Sie unter anderem:
- Ihre Lagerbestände sowie Wareneingänge erfassen
- Warentransporte steuern und planen, um Routen zu optimieren
- Lieferanten und Kundenaufträge verwalten
- Lieferungen überwachen
- Personalpläne erstellen
- Logistikleistungen kalkulieren sowie Rechnungen versenden
Zu den wichtigsten Funktionen einer Logistiksoftware zählen:
- Inventory Management
- Order Management
- Transport Management
- Warehouse Management
- Auftragsabwicklung
- Lieferantenmanagement
- Kundenmanagement
- Reporting & Analytics
Trends in der Logistiksoftware:
Worauf Sie achten sollten
In den letzten Jahren haben sich einige Trends im Bereich der Logistiksoftware herausgebildet.
Diese umfassen unter anderem Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung, cloudbasierte und mobile Lösungen sowie Nachhaltigkeit. Eine gute Logistiksoftware bietet zahlreiche Vorteile wie beispielsweise die Möglichkeit, umweltfreundlichere Lieferketten aufzubauen, Geschäftsprozesse zu automatisieren und dadurch Kosten zu senken.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie über Ihre Möglichkeiten zu beraten.
Demo Termin vereinbaren
Fordern Sie einen Demo Termin an!
Unsere Produktexperten führen Sie durch die Logistiksoftware.
Michael Messner, IT Beratung und Einsatz Logistiksoftware
Welche Vorteile bietet der Einsatz der Logistiksoftware?
logoSIS bietet Ihnen als Logistiksoftware zahlreiche Vorteile:
- Überblick und Transparenz: Mit logoSIS behalten Sie jederzeit Ihre wichtigsten KPIs im Blick.
- Fehlerreduktion: Automatisierte Prozesse minimieren Fehler.
- Schnellere Reaktionszeit: Durch eine bessere Überwachung können Sie effektiv auf Veränderungen reagieren.
- Vereinfachung komplexer Prozesse: Die ATLAS-Anbindung integriert NCTS-OUT, NCTS-IN und SUMA. Egal, ob Sie Zollgut transportieren oder als GHA in Empfang nehmen, Sie profitieren immer von optimierten und zeitsparenden Abläufen.
- IATA-konform: Im Bereich der Luftfracht kann LogoSIS automatisch die passenden SITA CIMP-Nachrichten an Kunden und Handlingspartner senden und empfangen, beispielsweise eAWBs.
- Zeitersparnis: In allen Bereichen der Logistik ist die Weitergabe von Informationen ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. LogoSIS unterstützt Sie, indem es automatisiert Dokumente und Informationen per E-Mail an Kunden und Partner senden kann.
- Dokumentation: Das integrierte Dokumentenmanagement ermöglicht es Ihnen, wichtige Dokumente zu allen Prozessen auf einen Klick zu finden.
- Abrechnung: Durch das umfangreiche Ratensystem werden Erlöse und Rückstellungen ermittelt und stehen zur Abrechnung bereit.
- Datensicherheit: LogoSIS arbeitet mit führenden Datenbanksystemen, um ein hohes Maß an Datenschutz und Datensicherheit zu gewährleisten.
Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll ist, in eine Logistiksoftware zu investieren.
Hier sind 10 überzeugende Argumente:
- Die Logistiksoftware ermöglicht eine verbesserte Planung, Verwaltung und Überwachung von Lieferketten.
- Menschliche Fehler werden minimiert.
- Routen werden optimiert und Transportkosten können besser verwaltet werden.
- Die Software gewährleistet reibungslose und transparente Lieferketten.
- Eine höhere Kundenzufriedenheit kann erzielt werden.
- Automatisierte Prozesse führen zu Zeit- und Kosteneinsparungen.
- Die Software erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz.
- Eine Verknüpfung der Logistiksoftware mit anderen Systemen, wie z.B. ERP, CRM oder Finanzbuchhaltung, ist möglich.
- Echtzeit-Informationen über Bestände, Lieferungen und andere wichtige Daten sind verfügbar.
- Die Software unterstützt bei der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften im Logistikbereich.
Warum eine Echtzeitüberwachung in Ihrer Logistiksoftware die Abläufe in Ihrem
Unternehmen effizienter macht
Durch die Integration einer Echtzeitüberwachung in Ihre Logistiksoftware können Sie die Effizienz Ihrer Unternehmensabläufe steigern.
Durch die kontinuierliche Aktualisierung Ihrer Bestands-, Lager-, Liefer- und Transportinformationen können Probleme schnell identifiziert und behoben werden, was Zeit und Kosten spart und zu einer effektiveren Logistik beiträgt. Eine permanente Überwachung des Lagerbestands ermöglicht es Ihnen, Überbestände zu vermeiden und sicherzustellen, dass Materialien immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind.
Dank der Möglichkeit zur Echtzeitanpassung von Lieferrouten über die Software und das Nachrichtensystem können Ausfälle vermieden und die Auslastung Ihres Fuhrparks verbessert werden. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit, da Lieferungen pünktlicher und zuverlässiger erfolgen.
Warum eine anpassbare grafische Darstellung im Logistik-Management einen großen finanziellen Vorteil bringen kann?
Ist die Software auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen anpassbar, können
Sie Probleme schneller erkennen und lösen. Die grafische Darstellung gewährt Ihnen einen
Überblick über alle für Ihr Unternehmen wichtigen Daten.
Dabei nimmt Ihnen die Software ein Gros Ihrer Arbeit ab, beispielsweise indem sie automatisch Nachrichten an Kunden
versendet.
Durch die Verwendung der Software können Sie auch einen großen Teil Ihrer Arbeit automatisieren, wie beispielsweise das automatische Versenden von Nachrichten an Kunden.
Best of Breed oder „Alles aus einer Hand”?
Wenn Sie sich für eine
Logistiksoftware
entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen zwei Ansätzen:
"Best of Breed"
oder
"Alles aus einer Hand". Beim "Best of Breed" Ansatz wird für jede Anforderung die bestmögliche Softwarelösung ausgewählt. Die "Alles aus einer Hand" Lösung hingegen ist generischer und deckt alle logistischen Prozesse umfassend ab. Die Entscheidung darüber, welche Lösung für Sie geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.
AEO Zertifikat Schulungen
Wir schulen Inhouse und geben Webinare zur Erlangung des AEO Zertifikats:
- AEO Kriterien und AEO Anforderungen
- Vorteile der AEO Zertifizierung
- Die Internationale Lieferkette
- Allgemeine Sicherungsmaßnahmen
- Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen
- Lernkontrolle
Externer Zollbeauftragter
Die wichtigsten Aufgaben eines Zollbeauftragten sind:
- Kontrollen von Exportgütern
- Kontrolle von Dokumenten für Im- und Export
- Auftragsabwicklung im Import und Export
- Ansprechpartner und Begleitung bei Zollprüfungen
- Kontrolle der Einhaltung von Zollbewilligungen und zollrechtlichen Anforderungen
- Richtiger Umgang und Überwachung mit dem IT-Verfahren ATLAS
Kann die Speditionssoftware auch in der Cloud betrieben werden?
Es besteht die Möglichkeit, logoSIS als Software as a Service zu nutzen.
Statt sie also lokal auf Ihrem Server zu installieren, erhalten Sie flexiblen Zugriff über das Internet.
Ein weiterer Vorteil der cloudbasierten Lösung: Sie arbeiten jederzeit mit einer aktuellen Software, da
diese Updates und neue Funktionen automatisch installiert.
Ist die Speditionssoftware auch für kleine Unternehmen geeignet?
logoSIS eignet sich insbesondere für kleine und mittlere Logistikunternehmen aus dem Nah-,
Fern- und Flugverkehr.
Die Software unterstützt Sie bei der
- Auftragserfassung sowie -bearbeitung
- sicheren Abrechnung
- Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern
- Erstellung von Statistiken
Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Mit logoSIS bieten wir Ihnen eine Logistiksoftware, die optimal auf Ihre Bedürfnisse
zugeschnitten ist.
Als Zollberatung und Logistsoftware Spezialisten stehen wir Ihnen bei den folgenden Themen zur Seite:
● Zoll und Außenwirtschaft
● Luftsicherheit
● Versandverfahren
Außerdem begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum:
● AEO-Zertifikat
● Ermächtigten Ausführer
● Registrierten Ausführer
● Zugelassenen Ausführer
Gerne bilden wir Sie und Ihre Mitarbeiter in Zollschulungen weiter oder unterstützen Sie als Externer Zollbeauftragter.
Software für Logistikdienstleister
Einfache und professionelle Logistiklösungen
Dies ist Absatztext. Klicken Sie darauf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um Schriftart, Farbe, Größe, Format und mehr zu ändern. Um Website-weite Absatz- und Titelstile einzurichten, gehen Sie zu Website-Design.
Funktionen und Vorteile
Die Software bietet zahlreiche vorteilhafte Funktionen wie die Echtzeit-Verfolgung von Lieferungen, automatisierte Bestandsverwaltung und umfassende Berichterstattungsfunktionen. Diese Funktionen ermöglichen eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme und bieten Ihnen die Möglichkeit, Prozesse zu optimieren, Zeit zu sparen und letztlich
Kosten zu senken.
Professionelle Beratung
Wir bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, von unserer professionellen Beratung zu profitieren. Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen dabei zu helfen, die für Ihre speziellen Anforderungen beste Lösung zu finden und zu implementieren. Mit unserer Unterstützung können Sie sicherstellen, dass Ihre Logistiksoftware nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch zukunftsweisend und skalierbar ist.
Um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Software Ihnen helfen kann, kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
FAQs Logistiksoftware
Wünschen Sie eine Beratung?
Wenn Sie Fragen haben und eine schnelle Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben.
Gerne stehen wir Ihnen für Terminabsprachen zur Verfügung.
First Class ratioconsult GmbH
Thomas Stiegler
Starkenburgstr. 10
64546 Mörfelden-Walldorf
Kontaktformular
Jetzt kostenlosen Demo Termin
anfordern
Kontaktieren Sie uns
Neuigkeiten zu den Themen
Zoll und Aussenwirtschaft
